Eine Auswahl
1950
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, Herbert Zangs – Gemälde
1957
London, England, New Vision Centre Gallery, New Paintings by Herbert Zangs
1963
Düsseldorf, Kunstmuseum im Ehrenhof, Herbert Zangs – Kurt Link – Werke der beiden in Oostende mit dem „Prix Europe“ ausgezeichneten Künstler Lausanne, Schweiz, Galerie Kasper
1965
Düsseldorf, F. G. Conzen
1967
Bruxelles, Belgien, La Galerie 44, Herbert Zangs – Prix Europe de la peinture 1962
1969
New York, USA, Center Art Gallery
1975
Paris, Frankreich, Galerie Stevenson & Palluel, Herbert Zangs – œuvres blanches des années 50
1978
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Herbert Zangs – Verweißungen
1978
Mannheim, Mannheimer Kunstverein, Herbert Zangs – Verweißungen
1985
Hannover, Sprengel-Museum, Herbert Zangs – Arbeiten 1952–1962
1990
Konstanz, Galerie Bagnato, Herbert Zangs – Arbeiten
1994
Marl, Skulpturenmuseum Glaskasten, Herbert Zangs zum 70. Geburtstag – Ein „enfant terrible“ wird weise ?
1995
Paris, Frankreich, Fondation Cartier pour l'art contemporain, Herbert Zangs – œuvres 1952–1959
1997
Düren, Leopold-Hoesch-Museum, Konfrontation weiß 50er-70er
1998
Freiburg, Museum für neue Kunst, Zangs – Retrospektive
1998
Heidelberg, Kunstverein, Zangs – Retrospektive
1999/2000
St. Tönis Industrie Galerie Private Sammlungsausstellung Gebrüder Heinz und Emil Michels Werke 50er bis 90er Jahre.
2001
Jena, Deutschland, Jenaer Kunstverein e. V., Herbert Zangs – Form und Struktur, dynamisch-rhythmisch, Malerei und Skulptur
2004
Düsseldorf, fiftyfifty Galerie, Ausstellung zum 80. Geburtstag von Herbert Zangs – Struktur Material Farbe – Kuratorin: Dr. Doris Krystof Kunstsammlung NRW
2004
Münster, Westfälisches Landesmuseum, Herbert Zangs: Frühe Objektverweißungen 1952/54
2006
Izmir, Türkei, Goethe-Institut, Französisches Kulturzentrum
2007
Vaduz, Liechtenstein, Kunstmuseum Liechtenstein, Joseph Beuys / Herbert Zangs: Die Fünfziger Jahre
2007
Paris, Frankreich, Musée Zadkine, Accrochage Herbert Zangs de 1953 à 1954
2007
Krefeld Schaufenster Ausstellung ( IN GEDENKEN AN DEN 2003 VERSTORBENEN KÜNSTLER) Werke aus Privatsammlungen mit gr. RP Zeitungsartikel,
2008
Viersen, Städtische Galerie im Park, Phänomen – Herbert Zangs, Werke von 1947 bis 2003
2009
Krefeld, Galerie-am-Rheintor, Herbert Zangs – Arbeiten von 1950 bis 2000
2009
Kunstverein Buchholz/Nordheide, Herbert Zangs – Arbeiten aus fünf Jahrzehnten
2010
Konstanz, Galerie Bagnato, Herbert Zangs – Arbeiten
2010
Düsseldorf, Galerie Eikelmann, Herbert Zangs – Blaue Bilder
2012
Düsseldorf, Galerie Maulberger & Becker, Herbert Zangs – Arbeiten aus dem Nachlass
2013
Düsseldorf, Galerie Kirbach, Herbert Zangs: Präsentation der Neuerscheinung des Fascicule n°3 Tome I des Werkkatalogs der Abstrakten Arbeiten, Emmy de Martelaere
2013
Paris, Buchhandlung Artcurial, Präsentation der Neuerscheinung des Fascicule n°3 Tome I des Werkkatalogs der Abstrakten Arbeiten, Emmy de Martelaere
2013
Danzig, Gdańska Galeria Güntera Grassa: Zangs at Grass’s. Structural Formations
2013
London, The Mayor Gallery: Herbert Zangs
2014
Iserlohn, Villa Wessel: Herbert Zangs
2014
Krefeld, Galerie Heidefeld: Herbert Zangs: Arbeiten aus dem Nachlass
2016
München, Galerie Maulberger, Herbert Zangs: Vom Sinn des Chaos
2017
Durbach, Museum für Aktuelle Kunst - Sammlung Hurrle Durbach, Herbert Zangs: Vom Sinn des Chaos. Retrospektive
2018
Krefeld. Galerie Dausend und Kollegen Sammlung aus fünf Jahrzehnten Privat Sammlungsausstellung für die Öffentlichkeit.